Original ungarisches Pörkölt
Pörkölt ist ein ungarisches Rinder-Gulasch. Es wird mit Zwiebeln und süßer, roter Paprika zubereitet. Das Pörkölt ist herzhaft, paprikasüß und leicht scharf gewürzt.
Tipp: Zum Pörkölt werden in Ungarn gern Nockerln gegessen. Sie sind den deutschen Spätzle sehr ähnlich, die Sie auf Wunsch ebenfalls bestellen können. Es passen aber auch Salzkartoffeln gut zu diesem Gulasch.
Hinweis: Das ungarische Gulyás (gesprochen wie Gulasch) ist eine Gulaschsuppe. Das Ragout, das man außerhalb Ungarns mit Gulasch meint, heißt in Ungarn Pökölt. Wird es mit Sahne verfeinert, heißt es Paprikás.
Tipp: Zum Pörkölt werden in Ungarn gern Nockerln gegessen. Sie sind den deutschen Spätzle sehr ähnlich, die Sie auf Wunsch ebenfalls bestellen können. Es passen aber auch Salzkartoffeln gut zu diesem Gulasch.
Hinweis: Das ungarische Gulyás (gesprochen wie Gulasch) ist eine Gulaschsuppe. Das Ragout, das man außerhalb Ungarns mit Gulasch meint, heißt in Ungarn Pökölt. Wird es mit Sahne verfeinert, heißt es Paprikás.
Marokkanisches Hochzeitsgericht |